von Carlo Goldoni
Im Zentrum des Stücks, mit dem Goldoni die Commedia dell’ Arte ihrem Höhepunkt zuführte, steht der ewig hungrige, aber mit allen Wassern gewaschene Diener Truffaldino. Er glaubt, wer doppelt arbeitet, verdient auch doppelt und tritt gleichzeitig in die Dienste zweier Herren. Doch mehrere Jobs gleichzeitig zu koordinieren, ist gar nicht so einfach. In seiner Not erfindet der charmant-naive Diener Lügen über Lügen, deren Folgen er bald selbst nicht mehr überblicken kann.
Soweit der klassische Kontext…
1746 kam Goldonis „Diener“ zum ersten Mal auf die Bühne. Und Regisseurin Ute Weiherer verpasste ihm eine Frischzellenkur, die ihm wahrlich sehr gut bekommt.
Des „Dieners“ würdige Erben sind die Liga der Ein-Euro-Jobber, der Geringfügigbeschäftigten, der ewigen Prakti-kanten und der Harzt IV-Empfänger in Beschäftigungsmaßnahmen.
Ein skrupelloser Selbstausbeuter also, dem – und mag er auch noch so strampeln – doch immer wieder einer die Butter vom Brot holt.“
(Auszug FN)
2005 /2006:
Produktion:Fürther Bagaasch-Ensemblebühne
Dramaturgie, Bühne, Kostüme:Ute Weiherer
Regie:Ute Weiherer
Ensemble:
Pantalone: Roland Eugen / Frank Strobel
Clarice, dessen Tochter: Sandra Bauer
Dottore Lombardi: Sigi Wekerle / Kalle Zuber
Silvio, dessen Sohn: Stephan Hausner
Beatrice, Frederico Rasponi: Rike Weiherer
Florindo, ihr Liebhaber: Karsten Kunde
Brighella, Wirtin: Kerstin Radl / Brigitte Döring
Truffaldino, Diener: Uwe Weiherer
Smeraldina, Kammermädchen: Chriska Wagner / Esther Sambale
Kellner, Träger: Alex Werner
Bühnenbild: Peter Liebl, Michael Söllner, Klaus Wellhöfer
Plakat: Peter Frei
2010:
Produktion:Fürther Bagaasch-Ensemblebühne
Dramaturgie, Bühne, Kostüme:Ute Weiherer
Regie:Ute Weiherer
Ensemble:
Pantalone: Alex Werner
Clarice, dessen Tochter: Laura Laschinger
Dottora Lombardi: Andrea Burger
Silvio, deren Sohn: Corin Schatz
Beatrice, Frederico Rasponi: Rike Weiherer
Florindo, ihr Liebhaber: Tillmann Schreier
Brighella, Wirtin: Salit Huber
Truffaldino, Diener: Uwe Weiherer
Smeraldina, Kammermädchen: Yücel Uslurak
Plakat: H.J. Winkler / Peter Frei
Pressemeldungen zur Inszenierung: Wenn Ihr nicht zustimmt, gehe ich zu ver.di Vorbericht: Zwei Herren, zwei Jobs
Bilder der Open Air Inszenierung auf der Freilichtbühne im Stadtpark 2006: