Die “Fürther Bagaasch-Ensemblebühne“ ist ein freies, unabhängiges Theater, das sich in den letzten 21 Jahren mit Förderung der Stadt Fürth und ihres Hauptsponsors, der Sparkasse Fürth, ein großes Renommee weit über Fürths Stadtgrenzen hinaus erworben hat. Die Bühne wurde 2001 von Ute & Uwe Weiherer auf dem Areal der Kofferfabrik ins Leben gerufen. Von Beginn an – bis heute – arbeitet die Fürther Bagaasch mit einem sich immer wieder erneuernden Pool aus Schauspielern der freien Theaterszene des Großraums. Zudem wurde auch immer wieder die Zusammenarbeit mit anderen freien Theatern gepflegt.
Die beiden Gründer der Fürther Bagaasch, die Kabarettisten und Schauspieler Ute & Uwe Weiherer, verstanden und verstehen ihre “Arbeit am Theater“ stets als weltanschaulich unabhängig, überparteilich, humanistisch und dennoch aber auch stets als radikal-demokratisch. Theater soll neben der Unterhaltung auch immer dem Bewusstsein, dem Denken und Hinterfragen des Publikums dienen.
So stehen neben Klassikern der Theaterliteratur auch immer wieder zeitgenössische Autoren, die sich zu sozialen und politischen Verhältnissen äußern, sowie Kleinkunst, Rezitationen und Kabarett auf dem Programm.
Besondere Aufmerksamkeit erreichte man in den 21 Jahren des Bestehens u.a. durch Ur- und Erstauf-führungen im Großraum, die bei Publikum und Presse stets höchste Beachtung und Anerkennung fanden, wie z.B. das Kinski-Programm "Fieber", Pasolinis “Orgia“, Hares “Blue Room“, das Stammheim-Programm, Mankells “Zeit im Dunkeln“, sowie Groß-Produktionen von Klassikern wie “Sommernachtstraum“, “Diener zweier Herren“ und “Faust I“, "Julius Ceasar", Macbeth". Bereits fünf Mal (2005, 2013, 2017, 2018, und 2020) inszenierte Ute Weiherer Produktionen in Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Fürth in der großen Halle des Kulturforums ("Kuss der Spinnenfrau", "Kinder der Sonne, "Warten auf Godot", "Top Dogs" sowie "Mein Kampf". Seit 2014 richtet die Fürther Bagaasch auf der Piazza am Kulturforum Fürth den "Jedermann" als jährlich wiederkehrende Sommerproduktion ein, die 2022 (Pandemie bedingt) nunmehr in die fünfte Spielzeit geht.
Nach dem plötzlichen und schmerzvollen Verlust von Ute Weiherer am 1. Mai 2021, die Kopf und Herz unseres freien Theaters war, werden Uwe Weiherer und die gemeinsame Tochter Rike Frohberger nunmehr (in ihrem Freigeist) die Geschicke der Fürther Bagaasch fortführen